Wenn ein Benutzer ein Ticket einreicht/anruft und mitteilt, dass seine Stempel einen falschen Namen, eine falsche Uhrzeit und/oder ein falsches Datum anzeigen, kann es sich um ein Problem mit der Registry der Anwendung handeln, wie z. B. in dem unten aufgeführten Fall.
Die Daten für die dynamischen Stempel werden direkt aus der Konfiguration des Benutzers auf seinem lokalen Rechner übernommen. Sie sollten den Namen des Benutzers auf dem Computer sowie das Datum und die Zeitzone widerspiegeln.
Wenn ein Problem auftritt, bei dem die Synchronisierung nicht richtig funktioniert und der Benutzer als Foxit-Benutzer angezeigt wird und das Datum beispielsweise auf 2017 eingestellt ist, könnte es sich um einen beschädigten Registry-Schlüssel oder Pfad handeln.
Beenden Sie zunächst Foxit PDF Editor und stellen Sie sicher, dass der Prozess nicht läuft. Testen Sie dann, ob die Registry für Foxit PDF Editor 11.0 gelöscht wurde, und starten Sie die Anwendung erneut.
Testen Sie die dynamischen Stempel und vergewissern Sie sich, dass sie die richtigen Informationen wiedergeben:
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise eine Deinstallation/Neuinstallation der Software erforderlich.
Wenn das Problem nach einer Neuinstallation weiterhin besteht, lassen Sie den Kunden seine Java-Einstellungen unter Datei> Einstellungen> Java Script überprüfen. Das Kästchen Javascript-Aktionen aktivieren muss markiert sein.
Wenn sie den Customization Wizard für die Bereitstellung der Konfigurationen verwenden, können sie in den JavaScript-Aktionen überprüfen, ob er in den Einstellungen auf "Aktiviert" gesetzt ist: