AUSGABE
Haftungsausschluss: Dieser Artikel richtet sich an IT-Administratoren und Fachleute.
Häufig gestellte Fragen zur "besten" Methode des Upgrades von einer Version von Foxit PDF Editor auf eine andere.
- Sollte die alte Version zuerst deinstalliert werden?
- Gibt es eine Command Line zur Deinstallation?
- Erfolgt die Installation "an Ort und Stelle"?
- Kann eine MST aus einer früheren Bereitstellung wiederverwendet werden?
- Gibt es Optionen für die Command Line?
Diskussion und Empfehlung(en)
1. Sollte die alte Version zuerst deinstalliert werden?
Es ist ratsam, die vorherige Version von Foxit PDF Editor zu deinstallieren, bevor die neue Version installiert wird.
2. Gibt es eine Command Line zur Deinstallation?
Dies ist ein gutes Skript für die Deinstallation:
REM deinstallieren Sie die vorhandene Version
if exist "%Program Files (x86)\Foxit Software\Foxit PDF Editor\FoxitPDFEditor.exe" "%Program Files (x86)\Foxit Software\Foxit PDF Editor\Uninstall.lnk" DISABLE_UNINSTALL_SURVEY="1" CLEAN="1" /qr
Hinweis:
Dieses Skript sucht nach dem Vorhandensein der Datei "Uninstall.lnk" von Foxit, die anzeigt, ob das Programm installiert ist oder nicht. Ist dies der Fall, führt es den Deinstallationslink aus. Es überspringt die normale Deinstallationsübersicht am Ende. CLEAN="1" veranlasst das Programm, Registry- und Ordnereinträge zu entfernen. /QR bewirkt, dass das Programm im ruhigen Modus mit reduzierter Benutzeroberfläche ausgeführt wird (keine Eingaben erforderlich).
Als lokaler Administrator ausführen
Wenn die Umgebungsvariablen %ProgramFiles% und %ProgramFiles(x86)% in Ihrer Umgebung nicht aktiv sind, können Sie den Pfad hartcodieren: C:\Program Files (x86)\Foxit Software\Foxit PDF Editor oder C:\Program Files\Foxit Software\Foxit PDF Editor
Antworten Sie mit "Ja" auf die Frage: Möchten Sie Ihre Foxit PDF Editor-Einstellungen und Verlaufsdaten nach der Deinstallation entfernen?
3. Wird die Installation "an Ort und Stelle" durchgeführt?
Es wird nicht empfohlen, ein Upgrade "an Ort und Stelle" durchzuführen.
4. Kann eine MST aus einer früheren Installation wiederverwendet werden?
Theoretisch ist es möglich, ein früheres MST wiederzuverwenden, indem Sie die aktuelle Version des Foxit Customization Wizard herunterladen, die Sie hier finden: Foxit_Customization_Wizard
Die alte MST kann mit der neuen MSI in den neuen Foxit Customization Wizard geladen und dann in dem neueren Format gespeichert werden. Da sich jedoch die Optionen und Felder von Version zu Version ändern können, besteht nicht immer eine 1:1-Übereinstimmung zwischen der alten und der neuen MST.
Es wird daher empfohlen, für jedes Upgrade eine neue MST-Datei mit dem neuen Foxit Customization WIzard und einer neuen MSI zu erstellen. Die von Ihnen ausgewählten Optionen können und werden wahrscheinlich die gleichen sein, aber die MST wird mit der MSI übereinstimmen.
5. Gibt es Befehlszeilenoptionen?
Es ist möglich, eine vollständige Installation ohne eine MST-Datei durchzuführen. Die Command Line-Optionen für Foxit PDF Editor und die richtige Syntax finden Sie hier: Foxit_PhantomPDF_MSI_Installer_Public_Properties