Foxit hat die Installation von Foxit PDF Editor über die Befehlszeile getestet und unterstützt sie. Sie können die Befehlszeile verwenden, um Software auf verschiedene Arten zu installieren, z. B. durch die Eingabe von Befehlen an einer Eingabeaufforderung, in einem Batch-Skript oder mit einer Anwendung, die Windows Installer (msi) unterstützt.
Publikum:
Unternehmen, die den Foxit PDF Editor für ihre Wissensarbeiter einsetzen möchten.
In diesem Beitrag:
- Unterstützte MSI Eigenschaften
- Nicht unterstützte MSI Eigenschaften
- MSI Schalter
- Beispiele für Befehlszeilenskripte zur Bereitstellung
- Fehlersuche bei msiexec
Unterstützte MSI Eigenschaften
ADDLOCAL<Liste der Funktionen>Der Wert der ADDLOCAL-Eigenschaft ist eine durch Kommata getrennte Liste von Funktionen, die bei der Installation von Foxit PDF Editor lokal verfügbar gemacht werden. Der Foxit PDF Editor-Installer definiert die folgenden Funktionen:
Eigentum | Beschreibung |
---|---|
FX_PDFVIEWER | Foxit PDF Viewer und seine Komponenten |
FX_FIREFOXPLUGIN |
Plugin, das zum Öffnen von PDF-Dateien im Internet Explorer Webbrowser verwendet wird. Diese Funktion erfordert die Installation der Funktion FX_PDFVIEWER. |
FX_EALS | Modul, das für die Anzeige der ostasiatischen Sprachen verwendet wird. Ohne dieses Modul können die ostasiatischen Sprachen nicht richtig angezeigt werden. Für diese Funktion muss die Funktion FX_PDFVIEWER installiert sein. |
FX_SPELLCHECK | Rechtschreibprüfung, die dazu dient, falsch geschriebene Wörter im Schreibmaschinen- oder Formularausfüllmodus zu finden und die richtige Schreibweise vorzuschlagen. Für diese Funktion muss die Funktion FX_PDFVIEWER installiert sein. |
FX_PDFA | Modul, das zur Überprüfung der Konformität mit PDF/A-1a und PDF/A-1b verwendet wird. Diese Funktion erfordert die Installation der Funktion FX_PDFVIEWER. |
FX_OCR | Modul, das dazu dient, gescannte oder bildbasierte PDF-Dokumente auswählbar und durchsuchbar zu machen. Diese Funktion erfordert die Installation der Funktion FX_PDFVIEWER. |
FX_CREATOR |
Foxit PDF Editor Creator installiert einen virtuellen Drucker auf Ihrem System. Mit Creator können Sie beliebige druckbare Dokumente bequem und effizient in qualitativ hochwertige PDFs umwandeln. Für diese Funktion muss die Funktion FX_PDFVIEWER installiert sein. |
FX_CONVERTEXT |
Shell-Erweiterung, die für die Konvertierung von PDF-Dateien oder die Kombination von unterstützten Dateien über das Rechtsklickmenü verwendet wird. Für diese Funktion muss FX_CREATOR installiert sein. |
FX_CREATORWORDADDIN | MS Word-Symbolleisten-Addin zur Erstellung von PDF-Dateien mit einem Klick. Für diese Funktion muss die FX_CREATOR-Funktion installiert sein. |
FX_CREATOREXCELADDIN | MS Excel-Symbolleisten-Addin zur Erstellung von PDF-Dateien mit einem Klick. Für diese Funktion muss die FX_CREATOR-Funktion installiert sein. |
FX_CREATORPPTADDIN | MS PPT-Symbolleisten-Addin zur Erstellung von PDF-Dateien mit einem Klick. Für diese Funktion muss die FX_CREATOR-Funktion installiert sein. |
FX_CREATOROUTLOOKADDIN | MS Outlook-Symbolleisten-Addin zum Erstellen von PDF-Dateien mit einem Klick. Für diese Funktion muss die FX_CREATOR-Funktion installiert sein. |
FX_SE |
Plugins für Windows Explorer und Windows Shell. Diese Erweiterungen ermöglichen die Anzeige von PDF-Miniaturansichten im Windows Explorer und die Vorschau von PDF-Dateien in Windows OS und Office 2007 (oder einer späteren Version). Für diese Funktion muss FX_PDFVIEWER installiert sein. |
FX_IFILTER | Foxit IFilter ist ein Plug-in für Windows-Suchmaschinen und kann bei der Suche nach PDF-Dokumenten helfen. |
FX_BROWSERADDIN | Das Webbrowser-Plugin für die Konvertierung von Webseiten in PDFs. |
INSTALLLOCATION |
Gibt den Ordner an, in dem die Produkte installiert werden sollen. |
MAKEDEFAULT | Beim Standardwert "1" wird Foxit PDF Editor als Standardanwendung für PDF-Dateien festgelegt. |
VIEW_IN_BROWSER |
Mit dem Standardwert "1" wird Foxit PDF Editor so konfiguriert, dass er PDF-Dateien in Browsern öffnet. |
DESKTOP_SHORTCUT | Bei dem Standardwert "1" legt das Installationsprogramm eine Verknüpfung für die installierte Anwendung auf dem Desktop ab. Um diese Verknüpfung manuell zu löschen, sind Administratorrechte erforderlich. |
USERS_DESKTOP |
Hat sie nur den Wert "1", legt das Installationsprogramm eine Verknüpfung für die installierte Anwendung auf dem Desktop ab. Um diese Verknüpfung manuell zu löschen, werden keine Administratorrechte benötigt. Dieser Parameter ist für V11.1 oder später anwendbar. |
STARTMENU_SHORTCUT | Bei dem Standardwert "1" erstellt das Installationsprogramm eine Programmmenügruppe für die installierte Anwendung und ihre Komponenten. |
SETDEFAULTPRINTER |
Bei der Voreinstellung "1" installiert das Installationsprogramm Foxit PDF Editor Printer als Standarddrucker des Systems. |
LAUNCHCHECKDEFAULT |
Beim Standardwert "1" prüft Foxit PDF Editor beim Start, ob der PDF-Editor der Standardleser ist. |
INTERNET_DISABLE | Deaktiviert alle Funktionen, die eine Internetverbindung erfordern, indem der Wert auf "1" gesetzt wird. |
LIVEPUS_DISABLE |
Docken Sie den schwebenden Foxit Assistant an die Statusleiste oder an die rechte Seite des Anwendungsfensters an, wenn die Statusleiste mit dem Wert "1" ausgeblendet ist. |
AUTO_UPDATE |
Mit dem Standardwert "1" lädt Foxit PDF Editor automatisch Updates herunter und lässt Sie wählen, wann sie installiert werden sollen. Mit dem Wert "0" lädt Foxit PDF Editor Updates nicht automatisch herunter und installiert sie nicht. Mit dem Wert "2" lädt Foxit PDF Editor automatisch Updates herunter und installiert sie. |
KEYPATH |
Geben Sie eine Lizenzschlüsseldatei an und speichern Sie sie im Installationsordner von PDF Editor |
REMOVENEWVERSION |
Erzwingt eine Installation zum Überschreiben der höheren Version von Foxit PDF Editor mit dem Wert "1". |
CLEAN |
Deinstallieren Sie Foxit PDF Editor und entfernen Sie alle seine Einstellungen vollständig mit dem Wert "1". |
NOTINSTALLUPDATE |
Installiert keine Updates, indem Sie den Wert auf "1" setzen. Dadurch wird verhindert, dass Foxit PDF Editor aus der Software heraus aktualisiert wird. |
READ_MODE |
PDF-Datei standardmäßig in Webbrowsern im Lesemodus stiften, indem der Wert auf "1" gesetzt wird |
KEYCODE |
Verwenden Sie den Schlüsselcode, um Foxit PDF Editor zu aktivieren. |
EMBEDDED_PDF_INOFFICE |
Mit dem Wert "1" werden eingebettete PDF-Dateien in Microsoft Office mit Foxit PDF Editor geöffnet, wenn Acrobat und Foxit Reader nicht installiert sind. (Für das EXE-Installationspaket geben Sie die Befehlszeile /displayadobeindoc ein). |
Nicht unterstützte MSI Eigenschaften
CPDF_DISABLE - Deaktivieren Sie die ConnectedPDF-Funktionen mit dem Wert "1".
Diese Funktion wurde abgeschafft.
EDITION - Wählen Sie die zu installierende Foxit PDF Editor-Edition mit dem Wert "Standard", "Business" oder "Education".
Die Lizenz steuert nun die Edition der Software.
MSI Schalter
Die Dokumentation von Microsoft finden Sie unter https://msdn.microsoft.com/en-us/library/Aa367988.
Befehl |
Beschreibung |
---|---|
{ /?| /h} |
Zeigt die Windows Installer-Version und Copyright-Informationen an. |
/a |
Wendet die administrative Installationsoption an. |
/f |
Für die Produktreparatur. Aktiviert eine oder mehrere der folgenden Befehlszeilenoptionen: p: Installiert nur neu, wenn eine Datei fehlt. o: Installiert neu, wenn die Datei fehlt oder wenn eine ältere Version installiert ist. e: Installiert neu, wenn die Datei fehlt oder eine gleiche oder ältere Version installiert ist. d: Installiert neu, wenn die Datei fehlt oder eine andere Version installiert ist. c: Neuinstallation, wenn die Datei fehlt oder die gespeicherte Prüfsumme nicht mit dem berechneten Wert übereinstimmt. a: Erzwingt die Neuinstallation aller Dateien. u: Alle erforderlichen benutzerspezifischen Registrierungseinträge werden neu geschrieben. m: Schreibt alle erforderlichen computerspezifischen Registrierungseinträge neu. s: Überschreibt alle vorhandenen Verknüpfungen. v: Wird aus dem Quellcode ausgeführt und speichert das lokale Paket erneut. |
/g |
Identifiziert die Sprache. Syntax: /g LanguageID |
/i |
Installiert oder konfiguriert ein Produkt. |
/j |
Wirbt für ein Produkt. Wenn Sie die Anwendung mit erweiterten Rechten installieren möchten, verwenden Sie /jm. Syntax: msiexec /j [{u | m}] Paket msiexec {u | m} Paket /t TransformList msiexec {u | m} Paket /g LanguageID m: Richtet sich an alle Benutzer des Computers. u: Richtet sich an den aktuellen Benutzer. |
/L |
Gibt den Pfad zur Protokolldatei an. Um die Option v mithilfe des Platzhalterflags in eine Protokolldatei aufzunehmen, geben Sie an der Eingabeaufforderung /L*v ein. Die Optionen für die Windows Installer-Protokolldatei können auch für die Deinstallations- und Reparaturprozesse verwendet werden. Verwenden Sie zum Beispiel /L*v, um eine ausführliche Protokollierung einzustellen. Syntax: msiexec /L [i][w][e][a][r][u][c][m][p][v][+][!]LogFile.txt i: Protokolliert Statusmeldungen. w: Protokolliert nicht fatale Warnungen. e: Protokolliert alle Fehlermeldungen. a: Protokolliert das Starten von Aktionen. r: Protokolliert aktionsspezifische Datensätze. u: Protokolliert Benutzeranfragen. c: Protokolliert die anfänglichen Parameter der Benutzeroberfläche. m: Protokolliert Speicherplatzmangel. p: Protokolliert Terminaleigenschaften. v: Protokolliert ausführliche Ausgaben. Um v zu verwenden, geben Sie /L*v an. +: Hängt an eine bestehende Datei an. !: Gibt jede Zeile in das Protokoll aus. *: Protokolliert alle Informationen mit Ausnahme der Option v. Dies ist ein Platzhalter. |
/p |
Wendet eine Aktualisierung an. |
/q |
Legt die Ebene der Benutzeroberfläche fest. Das modale Feld wird nicht angezeigt, wenn der Benutzer die Installation abbricht. Syntax: msiexec /q{n | b | r | f | n+ | b+ | b-} /qn: Zeigt keine Benutzeroberfläche an. /qb: Zeigt eine einfache Benutzeroberfläche an. /qr: Zeigt eine reduzierte Benutzeroberfläche mit einem modalen Dialogfeld am Ende der Installation an. /qf: Zeigt die vollständige Benutzeroberfläche mit einem modalen Dialogfeld am Ende der Installation an. /qn+: Zeigt keine Benutzeroberfläche an, mit Ausnahme eines modalen Dialogfelds, das am Ende der Installation angezeigt wird. /qb+-: Wird nicht unterstützt. /qb+!: Zeigt eine einfache Benutzeroberfläche an, an deren Ende ein modales Dialogfeld angezeigt wird. /qb-!: Zeigt eine einfache Benutzeroberfläche ohne modale Dialogfelder an. Sowohl qb-! als auch qb!- bieten eine Möglichkeit, den Benutzer daran zu hindern, die Installation über eine Abbruchschaltfläche abzubrechen. |
/t |
Wendet die Transformation auf das beworbene Paket an. Syntax: /t TransformList |
/x |
Deinstalliert ein Produkt. |
/y |
Ruft die System-API DllRegisterServer auf, um über die Befehlszeile übergebene Module selbst zu registrieren. |
/z |
Ruft die System-API DllUnRegisterServer auf, um die Registrierung der in der Befehlszeile übergebenen Module aufzuheben. |
Package Code |
Gibt den global eindeutigen Bezeichner des Windows Installer-Pakets an. Bei Acrobat-Produkten ist dies die GUID. |
Package |
Nicht unterstützt. Gibt den Namen der Windows Installer-Paketdatei an |
/sAll |
Führen Sie das Installationsprogramm im stillen Modus aus. |
/sPB |
Stiller Modus mit minimaler Benutzeroberfläche: Nur der Fortschrittsbalken wird angezeigt. |
/rs |
Neustart unterdrücken. Setup.exe wird keinen Neustart initiieren, auch wenn dieser erforderlich ist. |
/rps |
Neustartaufforderung unterdrücken. Wenn ein Neustart erforderlich ist, wird das System ohne Warnung neu gestartet. |
/ini “PATH” |
Relativer oder absoluter Pfad zu einer alternativen (anderen) Bootstrapper-INI-Datei. Die CmdLine der alternativen INI-Datei wird ignoriert. |
/sl “LANG_ID” |
Sprache einstellen, wobei LANG_ID der Dezimalcode der Zielsprache der Installation ist. Verwenden Sie diese Option nur für das mehrsprachige Installationsprogramm und stellen Sie sicher, dass die entsprechende Sprachtransformationsdatei im Setup-Verzeichnis vorhanden ist. Wenn /sl "LANG_ID" nicht gesetzt ist und Sie das mehrsprachige Installationsprogramm interaktiv (nicht im Hintergrund) ausführen, wird der Dialog "Setup-Sprache wählen" angezeigt. |
/msi[Command line] |
Kennzeichnet den Teil von CmdLine für zusätzliche MSIEXEC-Befehlszeilenparameter. Alles nach /msi wird ohne Analyse und ohne Änderungen an MSIEXEC übergeben. |
Command-line Examples:
Transforms (MST file)
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" TRANSFORMS="xxx.mst"
Erstellen einer Protokolldatei
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" /log c:\debug.txt
Hinweis: Der Pfad zum Speicherort der Protokolldatei muss bereits vorhanden sein (z. B. Ausgabe der Protokolldatei debug.txt auf Laufwerk C:\ während der Installation von Foxit PDF Editor)
Installieren Sie die Anwendung im ruhigen Modus (keine Benutzerinteraktion)
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" /quiet INSTALLLOCATION="C:\Program Files\ Foxit Software "
Verwenden Sie die auf Diskette C gespeicherte Lizenzschlüsseldatei, um die Anwendung beim Ausführen des Setups zu aktivieren.
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" KEYPATH="C:\fpmkey.txt"
Keine Installation von Foxit PDF Printer.
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" ADDLOCAL=ALL, ADVERTISE="FX_CREATOR" /qn
Verwenden Sie den Schlüsselcode, um das Programm zu aktivieren.
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" keycode="97000-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX"
Verwenden Sie den Schlüsselcode, um das Programm nach der Installation unbemerkt zu aktivieren (gilt für Version 9.x und später)
<Der vollständige Pfad der Aktivierung.exe> -cmdquietactive XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
E.g. C:\Program Files (x86)\Foxit Software\Foxit PDF Editor\Activation.exe -cmdquietactive XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
Eine Installation erzwingen, um die gleiche oder eine höhere Version von Foxit PDF Editor zu überschreiben:
msiexec /i "Foxit PDF Editor.msi" REMOVENEWVERSION="1"
Eine saubere Deinstallation durchführen
msiexec /x "Foxit PDF Editor.msi" /quiet CLEAN="1"
Fehlersuche bei msiexec
Wenn Sie bei der Verwendung von msiexec die Fehlermeldung "Falsche Befehlszeilenparameter" erhalten, überprüfen Sie dies:
- Ihre Syntax ist korrekt.
- Es steht ein Leerzeichen vor dem Namen der Protokolldatei, wenn Sie die Syntax zum Schreiben einer Protokolldatei verwenden.
- Sie haben keinen /qn-Schalter zwischen den /i-Schalter und den Namen der MSI-Datei gesetzt.
Foxit führt keine Fehlerbehebung bei "falschen Befehlszeilenparametern" durch. Bitte wenden Sie sich direkt an Microsoft.
Hinweis: Weitere Informationen zu den msiexec-Optionen finden Sie unter
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc759262(WS.10).aspx#BKMK_Install.